Steinwiesstrasse 34, 8032 Zürich
044 251 59 96
zuerich@baptisten.ch

Ostern feiern

Alle Gottesdienste und Anlässe von Gründonnerstag bis Ostermontag im Überblick

Gebetsabend am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag laden wir zu einem Gebetsabend ein. Um 18:00 Uhr beginnt diese Zeit des gemeinsamen und stillen Gebets, die durch Lieder und Texte begleitet wird. Ende ist um 22:00 Uhr. Kontakt: Talitha Heimowski

Gottesdienst und Kreuzweg am Karfreitag

Am Karfreitag feiern wir einen Gottesdienst mit Abendmahl, einem besonderen musikalischen Akzent und Texten aus dem Johannesevangelium.

Ab 12:00 Uhr begeben wir uns mit dem Ökumensichen Kreuzweg auf dem Weg durch die Stadt. Wir beginnen in der Augustinerkirche am Münzplatz und enden am 14:00 Uhr in der Kirche Dreikönigen (Schulhausstrasse 22, 8002 Zürich). Dazwischen machen wir an verschiedenen Stationen halt zum Singen, Beten und Hören auf Texte, die von der ökumenischen Vorbereitungsgruppe gestaltet werden. Sebastian Noss wird einen Text an der Voliere Mythenquai beisteuern.
Kontakt: Sebastian Noss

Osterzmorge und Gottesdienst am Ostersonntag

Wir feiern das Osterfest – Jesus ist auferstanden! Vor unserem Gottesdienst am Ostersonntag laden wir auch in diesem Jahr wieder zu einem feinen Oster-Zmorge mit Zopf, Confi, Honig, bunt gefärbten Eiern, Kaffee und Tee ein. Das Zmorge beginnt 9.00 Uhr. Für eine bessere Planung melden Sie sich doch gerne bis zum 15. April an. Eine Liste hängt wie gewohnt im Treppenhaus.
Um 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst.
Kontakt: Sebastian Noss

Ostermontag – Ostern ökumensich

In diesem Jahr fallen die Ostertermine von Ost- und Westkirchen zusammen. Darum initiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Zürich eine gemeinsame Osterfeier. Um 19:00 Uhr trifft man sich in verschiedenen Kirchen. Dann laufen alle mit dem Osterlicht aus verschiedenen Richtungen zur serbisch-orthodoxen Kirche in Wiedikon (Elisabethenstrasse 20). Dort feiert die ökumenische Gemeinschaft eine orthodoxe Gebetsfeier. Zum Abschluss, ca. 20:30 Uhr, wird das gesegnete Osterbrot geteilt. FLYER
Kontakt: Sebastian Noss